Markenname: | ISUZU Giga |
Modellnummer: | CLW |
MOQ: | 1 |
Preis: | 15000-35000 per unit |
Zahlungsbedingungen: | 50% Anzahlung, Restbetrag ist vor dem Versand zu begleichen |
Versorgungsfähigkeit: | 10unit pro Monat |
Allgemeine technische Parameter | |||
Gesamtabmessung | 11980×2500×3980 (mm) | ||
Bruttogewicht | 24900 (kg) | ||
Leergewicht | 15800 (kg) | ||
Fahrgestellspezifikation | |||
Fahrgestellmarke | Giga | ||
Antriebsmodell | 8*4 | ||
Kabine | Doppelkabine, Linkslenker, mit Klimaanlage | ||
Anzahl der Passagiere | 3 | ||
Motor | Modell | 4-Takt-Direkteinspritzung, 6-Zylinder-Reihe mit Wasserkühlung, Ladeluftkühlung, AGR | |
Leistung | 204 PS |
||
Emissionsnorm | EURO 6 | ||
Hubraum | 8300 (ml) | ||
Kraftstoffart | Diesel | ||
Getriebe | 9 Vorwärtsgänge & 1 Rückwärtsgang | ||
Bremssystem | Luftbremse | ||
Radstand | 4500 mm | ||
Vorder-/Hinterachslast | 8000/11500 (kg) | ||
Anfahr-/Abfahrwinkel | 23/12 (°) | ||
Überhang | 1250/3545 (mm) | ||
Reifen | 11.00R20 | ||
Max. Fahrgeschwindigkeit | 90 (km/h) | ||
Aufbauspezifikation | |||
Laderaum | Abmessung | 8600×2300×550 (mm) | |
Material | Q235 Kohlenstoffstahl | ||
Ladegutstärke | Seite 1,5 mm, Boden 2,5 mm | ||
Arbeitssystem | Auslegertyp | Gerader 4-Arm-Teleskopausleger | |
Kran | Kranmarke | SQ8ZK3Q | |
Reichweite des Sprühgeräts | 30 m | ||
Max. Hubmoment | 25 (T.M) | ||
Max. Hubkapazität | 16000 (kg) | ||
Max. Hubhöhe | 12 (m) | ||
Drehwinkel | 360 (°) | ||
Installationsraum | 1150 (mm) | ||
Empfohlene Leistung | 30 (kW) | ||
Maximaler Arbeitsdruck | 26 (Mpa) | ||
Max. Durchfluss | 63 (l/min) | ||
Krangewicht | 3800 (kg) | ||
Öltankinhalt | 160 (L) | ||
Stütze | Stützentyp | H-Typ | |
Stützenbreite | 2,28-5,9 (m) | ||
Hydrauliksystem | Druck | 18 (M pa) | |
Kapazität | 70 (l) | ||
Sonstige Konfiguration | Steuerungssystem auf 2 Seiten; Riffelblech, gelbes Warnfeuer; 2,5T Arm usw. | ||
Optionen | Warnleuchte, Klimaanlage, Einlassventil, Medikamentenablage, pneumatisches Ventil, Zylinder usw. |
Zum Heben von allgemeiner Fracht und anderen speziellen Dingen wie Holz und Ziegeln durch den Austausch anderer Geräte.