Markenname: | HOWO |
Modellnummer: | CLW |
MOQ: | 1 |
Preis: | 15000-35000 per unit |
Zahlungsbedingungen: | 50% Anzahlung, Restbetrag ist vor dem Versand zu begleichen |
Versorgungsfähigkeit: | 10unit pro Monat |
HOWO Sinotruk 4x4-Fahrwerk: Dies zeigt an, dass der Lkw auf einem Sinotruk HOWO-Fahrwerk mit einer 4x4-Konfiguration (Vierradantrieb) gebaut wurde.
4x4-Vorteil: Dies ist für Feuerwehrfahrzeuge von entscheidender Bedeutung, die in schwierigen Geländen außerhalb der gepflasterten Straßen arbeiten müssen.
Waldbrände: Zugang zu abgelegenen Gebieten, unbefestigten Straßen und unebenen Geländen.
Ländliche Gebiete: Wo die Straßeninfrastruktur möglicherweise weniger entwickelt ist.
Industrieanlagen: Große Industrieanlagen oder Baustellen mit unterschiedlichem Gelände.
Rettung im Gelände: Situationen, in denen für Rettungsaktionen Zugang zu schwer zugänglichen Orten erforderlich ist.
HOWO-Marke: Die HOWO-Linie von Sinotruk ist für ihre robuste Konstruktion, leistungsstarke Motoren (oft Weichai oder die eigenen Motoren von Sinotruk) und Zuverlässigkeit bekannt.Dies macht es zu einer beliebten Wahl für schwere Anwendungen wie Feuerwehrwagen.
Artikel 1 Buchstabe a | Einheit | Parameter | |
Fahrzeug | Howo Feuerwehrfahrzeug | ||
Gesamtabmessungen | mm | 8600 × 2500 × 3450 | |
Dimension des Trockenpulverbehälters | 2000 kg *2 | ||
GVW | Weigerung | Umgerechnet x19000 | |
Gewicht der Zügel | Umgerechnet × 10550 | ||
Nutzlast | Umgerechnet × 8450 | ||
Radstütze | mm | 4600 | |
Gleisbasis F/R | 1940/1860 | ||
F/R-Suspension | 1500/2435 | ||
Anflug/Abflugwinkel | - Nein. | 16/13 | |
Höchstgeschwindigkeit | in km/h | 90 | |
Achsbelastung | Weigerung | 7000/12000 | |
Reifenspezifikation | 12.00-20 16PR | Anzahl der Achsen | 2 |
Modell des Motors | WD615.62 | Diesel, 6 Zylinder, Direktleitung, Wasserkühlung | |
Leistung des Motors | mL/kw/PS | 9726 /196 /266 | |
Steuerung | Macht | Übertragung | 10F&2R |
Fahrgast des Taxis | 5 | Elektrische Anlage | 24 V |
Behältermaterial | Kohlenstoffstahl | Emissionsstandard | Eu 2 |