Markenname: | Forland |
Modellnummer: | CLW |
MOQ: | 1 |
Preis: | 15000-35000 per unit |
Zahlungsbedingungen: | 50% Anzahlung, Restbetrag ist vor dem Versand zu begleichen |
Versorgungsfähigkeit: | 10unit pro Monat |
Übersicht | |||
Fahrgast | 3 | Abfallbehälterformular | mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm |
Radstand | 4175 mm | Volumen des Müllbehälters | 3000 L |
Reifen | 235/75R17. Das ist nicht wahr.5 | Material für Müllbehälter | Manganstahl (Q345) |
Motorleistung | 190 PS (139 kW) | Abfallbehälterstärke | 4/5 mm (seitlich/unten) |
Motorzylinder | 6 | Abfallkompressionsquote | 3:1 |
Form des Motors | mit Turbolader | Abfallkompressionsdruck | 20 MPa |
Kompakt: Der Forland Mini-Lkw wäre klein genug, um sich auf engen Straßen oder in überfüllten städtischen Gebieten bewegen zu können.Dies ist besonders nützlich in Städten, in denen große Müllwagen bestimmte Teile der Gemeinde nicht erreichen können..
Müllentsorgungsanlage: Sie könnte mit einem hydraulischen Aufzug oder einem Müllcontainer-Ladungssystem ausgestattet sein, das dazu beiträgt, Müllcontainer automatisch oder manuell aufzuheben.
Entsorgung und Aufbereitung: Einige Lastwagen haben möglicherweise an Bord Abfallbehandlungssysteme wie Verdichter, Zerkleinerer oder Systeme zur Sortierung von Recyclingmaterialien.Diese Funktion hilft, das Abfallvolumen während des Transports oder der Vorbereitung von Abfällen für das Recycling zu reduzieren.
Umweltverträglichkeit: Solche Fahrzeuge könnten umweltfreundlich konzipiert werden, möglicherweise mit energieeffizienten Motoren oder mit Hybrid-/Elektrofahrzeugen, um die Emissionen zu reduzieren.
Lagerkapazität: Obwohl "Mini" auf eine kleinere Größe hindeuten könnte, muss der Lkw immer noch über eine ausreichende Kapazität für die Lagerung von Abfällen verfügen.entweder in einem kleinen, aber effizienten Verdichtungssystem oder in getrennten Abteilungen für verschiedene Abfallarten.
Besondere Eigenschaften: Einige Modelle können auch Sicherheitsfunktionen wie Kameras, Alarme oder Sensoren enthalten, um Unfälle zu vermeiden, insbesondere in engen Räumen.